Termine und Aktuelles
Kalender
Mobilitätswende jetzt! Aktionstage am 17./18. Mai 2025
Beginn: | 17.05.2025 |
Ende: | 18.05.2025 23:59 |
Jetzt Aktionen organisieren!
Mit der Merz-CDU am Steuer wird mit höchster Wahrscheinlichkeit bis Mai ein neuer Koalitionsvertrag – inklusive eines Kapitels zu Mobilität – auf dem Tisch liegen: Wir sind jetzt schon alarmiert! Währenddessen spitzt sich der Klimakollaps weiter zu; unser Planet brennt, trocknet aus, wird überflutet, durch Stürme verwüstet und Menschen sterben an den Folgen der Klima- und Biodiversitätskrisen.
Auf die neue politische Lage wollen wir mit den bundesweiten Mobilitätswende-Aktionstagen am 17. und 18. Mai unmittelbar reagieren und unsere Forderung nach einer sozialen und klimagerechten Mobilitätswende auf die Agenda setzen!
Die weitere Eskalation des Straßenbaus – der Autobahn-Bauwahn – inmitten der Klimakrise muss gestoppt werden! Wir fordern ein sofortiges Moratorium des Bundesverkehrswegeplans und dem Ausbaubeschleunigungsgesetz für Autobahnen stellen wir uns entschlossen entgegen.
Gefahr für Klima und Demokratie
Eine Wirtschaftspolitik, die auf die Produktion und den Export von immer größeren und schwereren Karossen und höhere Profite für die Autokonzerne setzt oder auf die Produktion von E-Autos in der Hand eines faschistischen Milliardärs, ist eine Gefahr für das Klima und die Demokratie. Das gleiche gilt für den Bundesverkehrswegeplan, der weniger sinnvollen Verkehr für das 21. Jh. plant, sondern vielmehr entlang der Interessen der Lobby der Baukozerne gestrickt ist. Notwendig sind stattdessen Investitionen für einen attraktiven, bezahlbaren ÖPNV und weitere Maßnahmen, um eine soziale und gerechte Gesellschaft für alle durchzusetzen.
Klar ist: Eine rasche und klimagerechte Mobilitätswende geht nicht ohne Druck von unten! Daher wollen wir gemeinsam mit vielfältigen, dezentralen Aktionen die lokal aktiven Gruppen sowie die Bandbreite der Themen rund um die Mobilitäts- und Verkehrswende sichtbar machen.
Wir fordern:
Kein weiterer Neu- und Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen: Der Bundesverkehrswegeplan 2030 darf nicht umgesetzt werden – er muss gestoppt werden und seine Projekte müssen auf den Prüfstand in Sachen Klima-, Umwelt- und Sozialverträglichkeit
Ausreichend Geld vom Bund für die Schiene und für wirklich bezahlbaren ÖPNV für alle
Klimaschonendes Tempolimit jetzt
Mobilitätswende statt Antriebswechsel
Seid dabei!
Ob Fahrraddemo über eine Hauptverkehrsader, Umwidmung von Parkplätzen, ein Straßenfest als Nachbarschaftstreff: Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Eignet euch den bislang autodominierten Raum an, bespielt ihn mit euren Themen, zeigt öffentlich eure Lösungen für die Mobilitätswende vor Ort sowie bundesweit.
Mithilfe unseres Online-Formulars könnt ihr eure Aktion anmelden. Alle angemeldeten Aktionen werden auf unserer Website veröffentlicht und beworben.
Das Anmeldeformular, Aktionsideen, Sharepics und weitere Infos findet ihr unter
https://wald-statt-asphalt.net/mobilitaetswendejetzt/
Benutzt für die Mobi auf euren Social-Media-Kanälen bitte den Hashtag #MobilitätswendeJetzt und markiert Wald statt Asphalt und Bündnis Verkehrsinitiativen in den Beiträgen.
Noch Fragen? Dann schreibt uns gerne eine Mail an: mobiwendejetzt@proton.me

Zurück zur Übersicht
Neuigkeiten | ![]() |
02.11.2024, 20:07
Brief an die Junge Union
Auf dem Deutschlandtag Ende Oktober 2024 wurde von der Jungen Union ein Beschluss gefasst, wonah die JU „die Zahl der Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen möglichst auf null reduzieren“ will. Dazu... mehr
29.03.2023, 10:52
Pressemitteilung zum Koalitionsausschuss
Anbei unser Statement zu den Ergebnissen des Koa-Ausschusses gestern am 28.03.23 mehr
21.02.2023, 14:36
Großbritanien: Wales stoppt Bau mehrerer Autobahn-Bauprojekte. Umweltschutzbedenken sind der Hintergrund
Toll! Neben Österreich, die schon viel weiter als wir sind, kommt jetzt auch Wales hinzu und stoppt mehrere Autobahn-Projekte! Wann zieht Deutschland nach? Mehr... mehr
11.02.2023, 14:38
Studie Bund Naturschutz
Studie des Bund Naturschutz belegt, dass im Bundesverkehrswegeplan falsch gerechnet wird, wenn es um CO2 Emissionen und Straßenbau geht. Richard Mergner, der Vorsitzende, fordert deshalb, alle... mehr
08.02.2023, 14:39
Faktenblatt BUND
Schaut Euch mal das Faktenblatt vom BUND an. 144 Straßenbau-Projekte sollen jetzt beschleunigt durch gesetzt werden. 1300 km Länge insgesamt sollen zwar nicht neu- , aber deutlich ausgebaut werden. Ein Irrsinn... mehr
07.02.2023, 14:42
Anne Will - TV Tipp zum Thema Verkehrswende
Ein TV Tipp zum Thema Verkehrswende. Anne Will von gestern. Hier sieht man gut, wie zerstritten die Ampel bei dem Thema ist in warum es mit Minister Wissing nicht voran gehen wird. Herr Frei von der CDU... mehr
09.01.2023, 14:02
Pressemitteilung zum CO2 Anstieg im Verkehrssektor
Weiterer CO2 Anstieg im Verkehrssektor – Neubau von Autobahnen nicht mehr zeitgemäß Der Verkehrssektor verfehlte 2022 erneut seine gesetzlich vorgeschriebenen CO2-Reduktionsziele. Autobahn- und... mehr
15.12.2022, 14:04
Pressemitteilung zum Dialogprozess
Koalitionsvertrag ernst nehmen: Verbände fordern von Verkehrsminister Wissing Infrastrukturkonsens zu laufenden Projekten Mit einem offenen Brief wenden sich zahlreiche Umweltverbände, aber auch Initiativen... mehr
10.10.2022, 14:05
Brief an die Verkehrsminister
Anlässlich der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven fordern wir die Ministerinnen und Minister unter anderem auf endlich ein Straßenbaumoratorium in die Wege zu leiten mehr
03.10.2022, 15:37
Wahlprüfsteine Niedersachsen
Wir haben im September Frage an die SPD, CDU, Grünen, Linken und die FDP versendet. Wir zeigen hier alle Antworten der Parteien vor der Landtagswahl. Wir sind sehr enttäuscht, dass die Regierungspartei SPD uns... mehr
26.05.2022, 13:21
NABU fordert Überarbeitung des BVWP
Wir stimmen dem NABU voll zu, Zitat: "Eine fehlgeleitete Verkehrspolitik ist, wenn ein massiver Flächenverbrauch durch den Straßenbau gefördert und wertvolle Ökosysteme für immer zerstört werden 🐦🌳 😢. Der... mehr
6.05.2022, 10:19
Leben in sauberer Umwelt ist ein Menschenrecht!
Ein Leben in sauberer Umwelt ist seit Oktober 2021 laut UN ein Menschenrecht. Eine interessante und gute Entscheidung! Die deutsche Botschafterin sagte: „Die Vereinten Nationen hätten im Kampf gegen den... mehr
19.04.2022, 13:35
Verkehrsminister trickst bei Planungskosten!
Bundesverkehrsminister Wissing rechnet laut t-online bei der Schiene die Planungskosten anteilig in die Investitionen hinein. Komisch, beim Straßenbau werden fast 1 Milliarde Planungskosten nicht... mehr
30.03.2022, 15:20
Streit um die A100
Es gibt Streit in der Ampelkoalition zum Thema A100. Das Verkehrsministerium will durch eine Neuplanung das Projekt rausch vorantreiben. SPD und Grüne reagieren empört, da es keine Absprache dazu gab entgegen... mehr
22.03.2022, 12:06
Brief an Minister und Ausschüsse
Erneut haben wir eindringlich unsere Forderungen und Begründung an die relevanten Minister und Ausschüsse gesendet, da die Ampelregierung keine ambitionierten Ziele beim Thema Verkehr zeigt. mehr
11.02.2022, 09:51
Umweltbundesamt legt neues Gesamtkonzept GUIDE vor
Das UBA hat ein neues Gesamtkonzept für eine umweltorientierte und verkehrsträgerübergreifende Infrastrukturfinanzierung in Deutschland vorgelegt. Das Konzept steht für einen Vorschlag zur Neuordnung von... mehr
15.01.2022, 00:13
OB Leverkusen schreibt offenen Brief an Verkehrsminister Wissing
Tolle Initiative. Autobahn-Ausbaupläne seien „grob fahrlässig“, schreibt Oberbürgermeister von Leverkusen an Verkehrsminister Wissing. Uwe Richrath kritisiert in dem Schreiben die Entscheidung zum 8-spurigen... mehr
07.01.2022, 00:10
Unser Mitglied 3reicht im ZDF Bericht
TV-Tipp: Bericht in der ZDF Drehscheibe über unser Mitglied 3reicht ! Thema Streit um geplanten Ausbau der Autobahn A3, beginnt ab Minute 29:16 Mal angesehen von dem Problem der Anwohner und Enteignungen -... mehr
02.01.2022, 00:10
NABU Umfrage zum Straßenbau
NABU-Umfrage: Pause für den Bau von Fernstraßen Die Mehrheit der Befragten ist gegen den Bau neuer Straßen, zeigt eine Umfrage des NABU aus dem letzten Jahr. 93% finden, „dass eine zukünftige Bundesregierung... mehr
12.12.2021, 12:09
Studie vom Wuppertal Institut zur Verkehrswende
Studie vom Wuppertal Institut: Verkehrswende bedeutet auch Reduzierung der PKWs und LKWs, und nicht die bloße Umstellung der Autos auf Elektrobetrieb! Das Wuppertal Institut hat dargelegt, dass... mehr
ältere >> |